Sprachfördernde Spiele und Bücher für das Vorschulalter

Die Förderung der Sprachentwicklung ist mir sehr wichtig. Neben gezielter Förderung und Therapie durch LogopädInnen soll durch die richtige Auswahl des Spielmaterials das Kind seine Umwelt begreifen und zur Kommunikation angeregt werden. Neben unverzichtbarem Spielmaterial (Sortierboxen, Bausteine, Autos, Holzeisenbahn, Figuren, Tierfiguren, Puzzles, Wimmelbücher, altersentsprechende Bilderbücher und Bücher zum Vorlesen, Puppenhaus und Puppen, Finger- und Handpuppen, Mal- und Bastelmaterial, Kartenspiele usw.) habe ich mit u.a. Spielen und Büchern in der Arbeit mit vielen Kindern gute Erfahrungen gemacht.
  • Spielhaus, für 2-4 SpielerInnen ab 4 Jahren (Ziele: Wortschatzerweiterung, Sätze bauen, Geschichten erzählen) von Prolog (www.prolog-shop.de). Dazu gibt es die Ergänzungskarten Quatschhaus.
  • Ich bin Max, 3 Bilderbücher ab 2 Jahren (Ziel: Sprachförderung, Kommunikation) von Prolog www.prolog-shop.de)
  • Plappersack, für 2-3 SpielerInnen ab 4 Jahren (Ziel: Spaß am Sprechen mit witzigen Situationsbildern fördern) von Trialogo (www.trialogo.de)
  • Memory (Kinder Memory ®), Gedächtnisspiel ab 2;6 Jahren (Ziele: Begriffsbildung, Pluralbildung, ...) von Ravensburger (www.ravensburger.de)
  • Nanu? Ich denk, da liegt die Kuh!, Gedächtnisspiel ab 4 Jahren (Ziele: Begriffsbildung, Präpositionen, Farben, ...), von Ravensburger (www.ravensburger.de)
  • Quips, für 2-4 SpielerInnen ab 3 Jahren (Ziel: Farbzuordnung, Mengenbegriff) von Ravensburger (www.ravensburger.de)
  • Blinde Kuh (Tastspiel), für 2-4 SpielerInnen ab 3 Jahren (Ziele: Begriffsbildung, Erkennen) von Ravensburger (www.ravensburger.de)
  • Lotto Früchte, für 2-4 SpielerInnen ab 3 Jahren (Ziele: Begriffsbildung, Gedächtnistraining, Zuordnen) von diset erhältlich bei Land of toys (www.landoftoys.com)
Mag.a Veronika Moik | Am Ragnitzbach 6 | 8010 Graz